Archiv abgeschlossener Projekte und Veranstaltungen

klimapolitischen Mittagspause „Aus Betroffenen Beteiligte machen: Wie funktioniert ein Bürgerrat?“

Dienstag, den 1. April 2025, von 12.00 bis 13.00 Uhr online via Zoom Die Zustimmung zu Demokratiereformen in der Gesamtbevölkerung ist hoch, der Wu...
01.04.25, 12:00 - 13:00

klimapolitischen Mittagspause mit dem Schwerpunkt „Kommunale Wärmewende“

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt zur nächsten klimapolitischen Mittagspause mit dem Schwerpunkt „Kommunale Wärmewende“ ein! Die nächste Online-Mit...
08.07.24, 12:00 - 12:45

Kompetenzforum Ehrenamt 2021

Freitag, 28.05.2021 von 14 - 18 Uhr Samstag, 29.05.2021 von 10 - 14 Uhr Am 28. und 29. Mai 2021 findet erstmalig das „Kompetenzforum Ehrenamt 2021“...
28.05.21, 14:00 - 18:00
Bad Ems

Kompetenzforum Ehrenamt 2021

Freitag, 28.05.2021 von 14 - 18 Uhr Samstag, 29.05.2021 von 10 - 14 Uhr Am 28. und 29. Mai 2021 findet erstmalig das „Kompetenzforum Ehrenamt 2021“...
29.05.21, 10:00 - 14:00
Bad Ems

Kompost- und Umwelttag

Die Abfallwirtschaft Rhein-Lahn lädt Groß und Klein am 4. Mai zu ihrem Kompost- und Umwelttag auf dem Gelände der UKEA Dachsenhausen ein. Zwischen ...
04.05.24, 10:00 - 15:00
Dachsenhausen

Kompost- und Umwelttag in Dachsenhausen

ie kompostiere ich richtig und wer wohnt eigentlich in meinem Kompost? Diese und weitere Fragen beantwortet die Abfallwirtschaft Rhein-Lahn am 13. ...
13.05.23, 10:00 - 15:00
Dachsenhausen

Kongress „Gesundheit und Pflege auf Zukunftskurs. Ideen und Beispiele für die Versorgung“

Nähere Informationen unter https://msagd.rlp.de
26.08.19
Mainz
Kongress

Konzert - „Alte Meister – Neue Klangwelten"

Arnsteiner Wallfahrtskirche „Alte Meister – Neue Klangwelten" Ein Konzert mit Katarzyna Mycka (Marimba), Dina Grossmann (Blockflöten), Jan Martin C...
14.06.22, 20:00 - 22:00
Obernhof

Konzert B.E.N.K - Bad Emser Neue Klänge »Au silence enroulée« Künstlerhaus Schloss Balmoral

Liebe Besucher*innen, liebe Freund*innen, wir freuen uns, dass die beliebte Konzertreihe B.E.N.K - Bad Emser Neue Klänge nach einer Corona bedingte...
31.05.22, 19:30 - 22:00
Bad Ems

Konzert B.E.N.K - Bad Emser Neue Klänge »Ruhe und Bewegung«

KÜNSTLERHAUS SCHLOSS BALMORAL Liebe Besucher*innen, liebe Freund*innen, wir laden Sie herzlich ein ins Künstlerhaus Schloss Balmoral zum Konzert am...
18.10.22, 19:30 - 21:30
Bad Ems

KONZERT IN DER EV: BAROCKKIRCHE

Adventskonzert "So heilig ist die Zeit..." Musik: Sol Crespo und Annette Müller, Sopranistinnen Walter Castillo, Tenor, Nico Foresti, Bariton und M...
18.12.21, 20:00 - 22:00
Obernhof

Konzert mit Akkordeon Holi LaBrise

Holger Queck alias Holi LaBrise bringt von seiner jüngsten Konzertreise nach Ruoen in der Normandie Seeluft und französisches Falir mit: "La Mer" v...
01.07.22, 19:00 - 22:00
Dernbach

Konzert "Mit Herz & Seele"

Traditionelle Klezmer-Musik aus Osteuropa & Israel Kosten: 20,00 € Ort: Resonanzraumkloster Marienweg 1 Dernbach Nähere Inforamtionen unter www.res...
07.07.22, 19:00 - 22:00
Dernbach

Kräutertour auf 4 Rädern

Kräutertour auf 4 Rädern an – hier können Rollstuhlfahrerinnen und –fahrer mit einer Begleitperson teilnehmen. speziell für Menschen im Rollstuhl o...
13.07.25, 10:30 - 12:45
Freiendiez

Kreisweite Fortbildung der „Netten Nachbarn“

Kreisweite Fortbildung der „Netten Nachbarn“, Montag, 26.08.2024, 09:30-16:30 Uhr, Familienferiendorf in Hübingen, Vormittag: Einblick in verschied...
26.08.24, 09:30 - 16:30
Hübingen

Kreisweite Fortbildung der netten Nachbarn

Resonanzraum Kloster Aloysia Löwenfels Haus Dernbach/Westerwald Am Projekt Interessierte sind herzlich willkommen!
10.09.25
Dernbach

Kreisweite Weiterbildung der Nachbarschaftshilfegruppen „Nette Nachbarn“ aus dem Rhein-Lahn-Kreis

Am Projekt Interessierte sind herzlich eingeladen! Donnerstag, dem 08. September 2022, 09.00 – 16.00 Uhr, im Kloster Arnstein, Obernhof, (Pilgersaa...
08.09.22, 09:00 - 16:00
Obernhof

Kretivität trifft Entspannung mit der Zentangle-Methode

Die Zentangle-Methode von Zen bzw. Zen-Mediation und engl. Tangle (Knäuel, Verwicklungen), ist eine leicht zu erlernende, entspannende und unterhal...
12.10.22, 18:30 - 21:00
dernbach

Krieg der Welten 2.0 oder wie Social Media moderne Kriege beeinflusst

Soziale Medien sind ein mächtiges Werkzeug für die Kommunikation und Verbreitung von Informationen. Gleichzeitig ist hier eine Plattform entstanden...
01.04.23, 14:00, bis 03.04.23, 14:00
Königswinter

KriegsEnkel sein in dieser Zeit Eine biografisch-politische Schreibwerkstatt

Die Generation der 40- bis 60jährigen lenkt heute die Geschicke unserer Republik – als Entscheider*innen in Politik, Wirtschaft, Kultur und soziale...
14.07.21, 13:30, bis 16.07.21, 14:30
königswinter
Mehr laden ...