„Von der Beschränktheit menschlichen Handelns - oder wo kommen die Löcher im Käse her?“Ein vergnüglicher Tucholsky-Abend

Ein vergnüglicher Tucholsky-Abend von und mit Jeanette Giese (Gesang und Texte) und Michael Reuter (Piano)

Ort: Hotel Weinhaus Treis, Weinähr

Nein, an diesem Abend geht es nicht um seine politischen Aussagen. Kurt Tucholsky (1890 - 1935) hat so warmherzig wie klarsichtig auch die ganz alltäglichen Schwächen der Menschheit beschrieben. Ironisch, satirisch, und doch voll Zuneigung – aktuell bis heute! Originelle, witzige Texte, gesungen und gesprochen von Jeanette Giese.

Die Lieder stammen von Friedrich Hollaender, Edmund Nick, Rudolf Nelson und auch Theobald Tiger, wie sich Kurt Tucholsky gerne nannte.

Jeanette Giese mit ihrem beeindruckenden Mezzosopran ist eine leidenschaftliche Interpretin, die sowohl laut-frech im Berliner Dialekt als auch wehmütig-leise auf der Klaviatur der Gefühlsskala zu spielen vermag. Virtuos begleitet sie von dem Pianisten Michael Reuter. Die beiden Künstler versprechen u.a. auch mit ihrer Mimik, Gestik und Ausstrahlung einen Tucholsky-Abend der besonderen Art.

„Wo kommen die Löcher im Käse her?“ Diese Frage Tucholskys wird an diesem Abend ein für allemal geklärt

Der Eintritt ist frei - um Spende wird gebeten

Platzreservierungen gerne unter 02604/943277, 0170-2751868 oder gaby.fischer@obernhofer-vollmondnacht.de

Infos

Am 08.09.22, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Weinähr