Arnsteiner Abend „Dantes Inferno in der Buchmalerei – ein Höllentrip in schönen Bildern“

Peregrini e.V. und die Kath. Erwachsenenbildung Westerwald-Rhein-Lahn laden ein zum nächsten Arnsteiner Abend, einem Bilder-Vortrag von Oliver Teufer M.A. am Donnerstag, dem 13. März, um 19.00 Uhr, im Haus Fumiko, Seelbacher Str. 3 in Obernhof.




Große Freude: Oliver Teufer, unser „Tausendsassa“ im Reich der kostbaren alten Handschriften, kommt wieder einmal nach Obernhof! Er widmet sich auch diesmal einem weltberühmten Werk, der Göttlichen Komödie, der Divina Comedia des italienischen Dichters Dante Alighieri. Anfang des 14. Jahrhunderts verfasst, übt sie bis heute eine ungebrochene Faszination aus. Begleitet vom römischen Dichter Vergil unternimmt Dante darin eine furiose Wanderung durch Hölle und Fegefeuer bis hin zum Paradies und beschreibt dem Leser das hier Gesehene und Erlebte in mehr als eindrücklicher Weise.
Im Rahmen des Vortrages wird sich Oliver Teufer dem ersten Teil der Komödie widmen und den phantastischen Weg Dantes durch die neun Kreise der Hölle schildern. Man fühlt sich ein wenig erinnert an den griechischen Sänger Orpheus, der in sagenhafter Zeit ebenfalls den Weg in die Unterwelt im Geleit von Gott Hermes antrat.
Hierbei wird zum einen beleuchtet, wie der Dichter in seinem Werk die Gelegenheit nutzte, um an den bestehenden politischen, religiösen und sozialen Zuständen seiner Zeit Kritik zu üben. Zum anderen geht es um das vielfältige Aufgreifen dieses „Höllentrips“ in der Buchmalerei und dessen Thematisierung in der Kunst bis in die aktuelle Zeit.
Im Anschluss haben die Gäste bei einer kleinen Buchausstellung die Möglichkeit auch andere Höllendarstellungen in der Buchmalerei, z.B. in den verschiedenen Apokalpsen, kennen zu lernen.
Der Eintritt ist frei – um Spende wird gebeten

Platzreservierungen gerne unter 02604/943277, 0170-2751868 oder gaby.fischer@obernhofer-vollmondnacht.de

Infos

Am 13.03.25, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Obernhof