MS Wissenschaft 2025 in Koblenz
Interaktive Ausstellung zum Thema Zukunftsenergie
Freier Eintritt an Bord
Vom 6. bis 8. August legt das Schiff in Koblenz an und wir laden Sie herzlich ein, das schwimmende Science Center zu besuchen.
An Bord dreht sich alles um das Thema Zukunftsenergie. Der Eintritt ist frei.
Wie viel Energie verbraucht das mobile Internet? Wie können wir unsere Häuser mit Erdwärme heizen? Wie wird grüner Wasserstoff erzeugt und ist er wirklich grün?
Rund 30 interaktive Exponate laden zum Anfassen, Experimentieren und Mitforschen ein. Die Exponate kommen direkt aus der Forschung und machen verschiedenen Ideen und Technologien zur Energieversorgung von morgen greifbar. Die Ausstellung wird ab 12 Jahren empfohlen und eignet sich wunderbar als Ausflugsziel in den Sommerferien.
Für Gruppen ab 10 Personen bitten wir um eine Anmeldung für den Besuch der Ausstellung. Es können maximal 35 Personen pro Gruppe teilnehmen. Die Ausstellung ist jeden Tag von 10 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Alle Informationen finden Sie online unter https://ms-wissenschaft.de/de/besuch/schulen/
Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie finden Sie unter ms-wissenschaft.de und wissenschaftsjahr.de.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Linda Giesa
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
MS Wissenschaft
Freier Eintritt an Bord
Vom 6. bis 8. August legt das Schiff in Koblenz an und wir laden Sie herzlich ein, das schwimmende Science Center zu besuchen.
An Bord dreht sich alles um das Thema Zukunftsenergie. Der Eintritt ist frei.
Wie viel Energie verbraucht das mobile Internet? Wie können wir unsere Häuser mit Erdwärme heizen? Wie wird grüner Wasserstoff erzeugt und ist er wirklich grün?
Rund 30 interaktive Exponate laden zum Anfassen, Experimentieren und Mitforschen ein. Die Exponate kommen direkt aus der Forschung und machen verschiedenen Ideen und Technologien zur Energieversorgung von morgen greifbar. Die Ausstellung wird ab 12 Jahren empfohlen und eignet sich wunderbar als Ausflugsziel in den Sommerferien.
Für Gruppen ab 10 Personen bitten wir um eine Anmeldung für den Besuch der Ausstellung. Es können maximal 35 Personen pro Gruppe teilnehmen. Die Ausstellung ist jeden Tag von 10 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Alle Informationen finden Sie online unter https://ms-wissenschaft.de/de/besuch/schulen/
Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie finden Sie unter ms-wissenschaft.de und wissenschaftsjahr.de.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Linda Giesa
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
MS Wissenschaft