Arnsteiner Abend „Kaiserpfalzen und ihre zeitgenössischen Darstellungen z.B. im Utrechtpsalter“
Peregrini e.V. und die Kath. Erwachsenenbildung Westerwald-Rhein-Lahn laden ein zum nächsten Arnsteiner Abend, einem Bilder-Vortrag von Dr. Thomas Platz am Donnerstag, dem 11. September, um 19.00 Uhr, im Haus Fumiko, Seelbacher Str. 3 in 56379 Obernhof.
Über die Aufenthaltsorte der Kaiser und Könige gab und gibt es seit langer Zeit Forschungen. Das Bild der idealtypischen Anlage wurde schon früh geprägt, aber erst die archäologischen und baugeschichtlichen Forschungen der letzten beiden Jahrzehnte haben gezeigt, wie die Pfalzen ab dem Frühmittelalter wirklich aussahen, welche Entwicklungen sie durchlebten und wie sie in ihr bauliches und landschaftliches Umfeld eingebettet waren.
Eine wichtige Rolle spielen dabei auch zeitgenössische Darstellungen des frühmittelalterlichen Lebens, wie sie etwa im Utrecht-Psalter zu finden sind. Dr. Kai Thomas Platz, Leiter der Unteren Denkmalbehörde für den Bereich des Bodendenkmalschutzes und Lehrbeauftragter an der Universität Bonn, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Forschungen zu den Pfalzen und gibt in diesem Vortrag einen Überblick zum aktuellen Stand der Forschung zu den Pfalzen
Musikalisch umrahmt wird der Vortrag von dem beliebten jungen Pianisten André Birnbaum, der wieder einmal in Obernhof auftreten wird.
Der Eintritt ist frei – um Spende wird gebeten.
Reservierungen gerne unter 02604/943277, 0170-2751868 oder gaby.fischer@obernhofer-vollmondnacht.de