Wandergruppe des Seniorenbüros „Die Brücke" Wanderung Kleinbahnhaltestelle Kastell Holzhausen

150 Jahr Nassauische Kleinbahn
 20 Jahre Welterbe Obergermanisch-Rätischer Limes

Diese Rundwanderung führt uns auf der Hessenstraße bis an das Römerkastell Holzhausen. Nach der Besichtigung der römischen Hinterlassenschaften folgen wir auf dem Limeswanderweg der römischen Grenzbefestigung Richtung Holzhausen.
Auf der alten Gleisstraße der Nassauischen Kleinbahn führt dann unser Weg zurück nach Rettert zum Ausgangspunkt.
Auf der Hessenstraße müssen leichte Steigungen überwunden werden. Dafür geht es dann auf der Bahntrasse bergab zum Essen in den Landgasthof Gemmer in Rettert.
Erleben Sie eine Zeitreise zurück in die jüngere Vergangenheit und in die Römerzeit. Erfahren Sie mehr über das Bimmelbähnchen und unseren örtlichen Teil der Grenze des Römischen Imperiums. Begegnen Sie der Geschichte in Geschichten. Genießen Sie die liebenswürdige Landschaft und die Natur des Hintertaunus.
Mittwoch 29. Januar 2025 10.00 Uhr
Treffpunkt: Rettert, Auf dem Sportplatz an der Rheinstraße (B274)
- Ortseingang von Katzenelnbogen kommend links.
- Ortsausgang von Holzhausen a.d.H. kommend rechts.
Parkplätze in der Rheinstraße und in den Seitenstraßen.
Dauer: ca. 3 Stunden, ca. 7,5 km
Erforderlich: Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. Getränke. Wanderstöcke empfohlen.
Geführt wird die Wanderung vom Limes-Cicerone Rainer Rehse aus Mittelfischbach.
        Anmeldungen bitte bis zum 22. Januar 2025 an Anneliese Stöhr, Tel.: 0176-434 080 20 E-Mail: AnnelieseStoehr@gmx.de

Infos

Am 29.01.25, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Rettert